Roter Turm gewinnt den Bayerischen Mannschaftspokal
geschrieben von SC Roter Turm Altstadt, Klaus EisfeldRechtzeitig vor dem 50-jährigen Vereinsjubiläum gelang dem SC Roter Turm Altstadt der bisher größte Erfolg in der Vereinsgeschichte. In der Besetzung Sylvio Josch, Christian Parsch, Stefan Krämer und Jörg Günther gelang beim "Final Four" in Windischeschenbach der Gewinn des Bayerischen Mannschaftspokals. Damit einher geht auch die erste Teilnahme am Deutschen Mannschaftspokal im nächsten Jahr.
Meldungen und Ligeneinteilung der SenMM 2023/24
geschrieben von Seniorenreferent, Jean BauschZur Senioren-Mannschaftsmeisterschaft 2023/24 wurden 17 Mannschaften von 13 Vereinen gemeldet.
Abgemeldet wurden die Mannschaften von SG Schwabing München Nord 2 und SC Garching 1980 2.
Wieder dabei ist die Mannschaft von SF Dachau 1932 1.
Die 17 Mannschaften werden in 3 Ligen zu jeweils 6, 6 und 5 Mannschaften aufgeteilt.
Der Spielplan und die Auf- und Abstiegsregelungen werden in den nächsten Tagen veröffentlicht.
Unterstütze das deutsche Jugendschach!
geschrieben von 1. Jugendleiter, Harald KoppenMit einer Vielzahl von Projekten fördert die Deutsche Schachjugend e.V. das Jugendschach in Deutschland. Um diese Projekte durchzuführen braucht es Geld und Helfer:innen.
Die DSJ hat daher einen Spendenaufruf gestartet - hier geht es direkt zur Spendenplattform: https://www.betterplace.org/de/projects/120845-unterstuetze-das-jugendschach-in-deutschland
Bayerische Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft 2023
geschrieben von 2. Spielleiter, Klaus EisfeldAm Wochenende 16./17. September 2023 fand in der Hainhalle in Ismaning die Bayerische Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft in den Klassen Landesliga Süd (am Samstag) und Oberliga (am Sonntag) statt. Es war nach längerer Zeit einmal wieder gelungen, eine Bayerische Meisterschaft nach München zu holen.
Seit 24.09.2023 enthält dieser Artikel auch Fotos.
MMM 2023/24: Vorberechtigungen & Anmeldestand
geschrieben von 1. Spielleiter, Tobias StempfleDie folgende Übersicht zeigt die Vorberechtigungen und den Stand der Anmeldungen für die MMM 2023/24.
Stand: 18. September 2023
Die Klasseneinteilung ist erfolgt. Der Spielplan wird in den nächsten Tagen veröffentlicht.
Schnellschach-Serie beim SK Tarrasch
geschrieben von SK Tarrasch 1945 München, Dirk KampfmeierAn folgenden 5 Freitagen spielen wir eine SCHNELLSCHACH-Serie beim Schachklub Tarrasch: 22.09.2023, 13.10.2023, 03.11.2023, 24.11.2023 und unsere traditionelles Weihnachtsturnier am 22.12.2023.
Wegen Preisgeldauszahlungen (bei jedem Einzelturnier und Gesamtturnier) wird eine Startgebühr von 4 € Erwachsene / 2 € Jugendliche (ab Jahrgang 2003) erhoben. Am Schluss fließen die drei besten Einzelergebnisse in die Gesamtwertung ein.
Wir spielen 7 Runden mit der Bedenkzeit 12 Minuten + 3 Sekunden pro Zug. Meldeschluss jeweils 19:30 Uhr. Details siehe Ausschreibung.
Unser Spiellokal sind die gemütlichen Räume des Alten- und Servicezentrums in der Kolumbusstraße 33 (direkt an der Haltestelle Kolumbusplatz der U-Bahnlinien U1/U2, Parkplätze knapp).
FC Bayern eröffnet seine Saison mit Wiesn-Blitz am 15.9.
geschrieben von Pressewart, Günter SchützSaison-Auftakt des FC Bayern im Anton-Fingerle-Bildungszentrum:
Das Programm in der Schlierseestrasse 47 in Giesing:
- Blitzturnier am Freitag, den 15.09.2023 (Wies’n-Blitz)
- Schnellturnierserie „5 mal 12 plus 3“ ab Montag, den 25.09.2023
- Herbstpokal der Blitzer am Freitag, den 20.10.2023
- FCB Vereins-Open, Meldeschluss am 20.10.2023
- DWZ-Quickies im November/Dezember
Alle Ausschreibungen sind schon im Internet zu sehen:
Heißer Herbst! - Neue Turnierausschreibungen beim FC Bayern - FC Bayern München e.V.
Schiedsrichter-Lehrgang ausgebucht
geschrieben von SC Roter Turm Altstadt, Ralph AltAuf reges Interesse stießen die Einladungen zu den beiden Lehrgängen für den Erwerb der Lizenzen eines Regionlen Schiedsrichters und eines Verbandsschiedsrichters am 10./14./15. Oktober 2023 in Neukeferloh. Mit 20 Angemeldeten ist die Obergrenze an Teilnehmern erreicht. Anmeldungen können nur auf eine Warteliste gesetzt werden.
Landesliga Süd der Bayerischen Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft 2023
geschrieben von 2. Spielleiter, Klaus EisfeldAm Samstag 16. September findet in der Hainhalle in Ismaning die Landesliga Süd der Bayerischen Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft 2023 statt, für die sich Mannschaften aus dem Schachbezirk München auch kurzfristig noch anmelden können. Außerdem plant der SC Ismaning an gleicher Stelle am Samstagabend nach dem Turnier noch ein Sommerfest mit Herzhaftem vom Grill. Bitte meldet Euch ggf. bei der Spielleitung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unten in diesem Artikel könnt Ihr die Ausschreibung des Bayerischen Schachbundes herunterladen.
MEM mit Begleitturnier und 107 Spielern
geschrieben von 1. Jugendleiter, Harald Koppenv.l.n.r.: Samaan Wael (Ratingpreis, SK Tarrasch 1945 München), Markus Lipinsky (3. Platz, SK Tarrasch 1945 München), Denny Lawrenz (2. Platz, FC Bayern München), Ulrich Fössmeier (1. Platz, SC Gröbenzell), Dr. Gerhard Strecker (Seniorenpreis, SC Starnberg)
Zu den 66 Teilnehmern der MEM gesellten sich am Donnerstag noch 41 weitere Spieler, um am Begleitturnier teilzunehmen. 23 Spieler aus dem Bezirk München, 12 weitere aus den umliegenden Regionen sowie aus Saarlouis (!) sowie sechs vereinslose Spieler kämpften in fünf Runden um die Plätze - das Ergebnis ist im Bild und der Endtabelle zu entnehmen.